
Projekt: die Umweltwiederherstellung
im Ruhrgebiet
Eigene Arbeit, basiert auf:, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=6205902
Das Ruhrgebiet
ist die größte städtische Siedlung in der Welt mit fünf Millionen Personen. Es gibt zwei wichtige Flüsse, die Ruhr und den Rhein. Städte wie Dortmund, Essen, und Bochum sind im Ruhrgebiet. Es hatte eine Kohle- und Stahlindustrie, und jetzt hat die Region eine urbane Umarbeitung und Industrie-Diversifikation erfahren.
Bodenverschmutzung:
Die Fabriken verschmutzten den Boden mit organischen Chemikalien, Mineralöl, und Schwermetall. Auf der Fläche des Bodens blieb viel schädliche Kohlenstoffasche.
Die Leute haben die Bodenverschmutzung behoben: der verschmutzte Boden wurde entweder auf Mülldeponien gebracht oder in Untergrund-Containern aus speziellen Materialien gelagert.
Grundwasserverschmutzung:
Die Schadstoffe auf dem Boden wurden ins Grundwasser übertragen. Das Grundwasser wurde mit Schwermetallen, kleinen Partikeln und schädlichen Chemikalien verschmutzt. Die Verschmutzung resultierte in Krankheiten wie Typhus.
Die Leute haben die Grundwasserverschmutzung behoben. Wenn das verschmutzte Grundwasser nur kleine Partikel hat, wird es gepumpt und dann gefiltert. Danach wird es ins Abwasser geleitet. Wenn das verschmutzte Grundwasser auch schädliche Chemikalien und Schwermetalle hat, wird man Dichtwände bauen, die das verschmutzte Wasser stoppen können.
Unser Poster
Quelle:
Ok, Y.S., Rinklebe, J., Hou, D., Tsang, D.C.W., & Tack, F.M.G. (Eds.). (2020). Soil and Groundwater Remediation Technologies: A Practical Guide (1st ed.). CRC Press. https://doi-org.pitt.idm.oclc.org/10.1201/9780429322563